Kunstausstellung in Innsbruck

"Filigrane Momente" kann noch bis zum 10. Juli bestaunt werden

Vom 16. Juni bis zum 10. Juli präsentiert die Galerie Nothburga in Innsbruck die Ausstellung "Filigrane Momente", die sehr unterschiedliche Arbeiten des Innsbrucker Künstlers Martin Abentung und der Südtiroler Künstlerin Astrid Gamper zeigt.

Martin Abentung, "Am Bach", 110x160 cm, 2017.

Astrid Gamper, deren Zeichnungen im Rahmen der Ausstellung "Filigrane Momente" präsentiert werden, ist studierte Grafik- und Modedesignerin. Ihr Studium hat sie in Freiburg und Stuttgart absolviert und bereits als Designerin und Modellmacherin in München und Meran gearbeitet. Im Jahr 2001 bezog Astrid Gamper ein Atelier in Klausen. Die Werke der Südtiroler Künstlerin wurden bereits in der Schweiz, Deutschland und Österreich ausgestellt.

In ihren jüngsten Werken überlagert Gamper ihre großformatigen Zeichnungen mit Papierschichten, die sie auf und um die Körper legt, um sie dann stellenweise wieder zu entfernen. Es handelt sich um einen aufwendigen und überaus intensiven Prozess der Materialbearbeitung: Durch die unterschiedlichen Arbeitsschritte des Auftragens und des Ablösens der Papierschichten sowie durch das Umhüllen des Körpers und durch das Entnehmen einzelner Materialpartien versinnbildlicht die Künstlerin die Empfindsamkeit und Verwundbarkeit des Lebens sowie die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz. Das Memento mori wird dem Betrachter der Werke gewissermaßen durch die Materialverarbeitung im Zusammenspiel mit der Form vor Augen gehalten.

Es handelt sich bei diesen Darstellungen der Serie "Unter die Haut" um Darstellungen des menschlichen Körpers im Allgemeinen und des weiblichen Körpers im Speziellen. Es wird versucht, die Lebensspuren dieser Körper in akribischer Kleinarbeit zu enthüllen. Dieses Sujet überrascht den Betrachter beim ersten Blick, beim zweiten Blick wirkt es verstörend, doch bei genauerer Betrachtung wirkt es ungemein berührend.

In den Werken von Astrid Gamper spiegelt sich das Bestreben der Kunst, nämlich das Bestreben danach, ins Körperhafte einzudringen. "Das gelingt ihr bei Astrid Gamper schichtenweise, dramatisch-bildhaft, indem sie der Natur von außen ‚an und in‘ den Leib rückt", meint Holzbildhauer Georg Demetz zu den Werken von Astrid Gamper.

"Meine Bilder erzählen Geschichten. Kurze, unaufgeregte, aktuelle, erlebte, bewegende, nachdenkliche, fröhliche, stimmungsvolle Geschichten", sagt hingegen Martin Abentung über seine Werke.

Nach seiner Ausbildung zum Bauingenieur arbeitet der Künstler als leitender Statiker bei ATP architekten ingenieure. Bereits während des Studiums befasste er sich mit Aktzeichnungen, Aquarell und Pastellzeichnungen sowie Landschaftsdarstellungen und Veduten. Seit 2013 setzt Abentung sich intensiv mit Themen wie Wahrnehmung und Raumzusammenhängen auseinander, wobei er den Menschen und den Raum in großformatigen und farbenfrohen Werken thematisiert. Seit 1994 stellt Abentung Exemplare aus seinem Œuvre im Rahmen von Einzel- und Gruppenausstellungen aus.

Der Künstler vereint Flächen und deren Überlagerungen zu kontrastreichen Formen. Dabei dienen Landschaften, Menschen und Räume als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines Motivs, das eine Interpretation der Weltanschauung und Erfahrungen des Künstlers darstellt. Das Ergebnis sind frohe, rhythmische Farbkompositionen, die sich den Grenzen der Gegenständlichkeit nähern.

Die Ausstellung "Filigrane Momente", die die Kunsthistorikerin und Galerie-Vorsitzenden Sibylle Saßmann-Hörmann kuratierte, kann noch bis zum 10. Juli in der Galerie Nothburga bestaunt werden und vermittelt wunderschöne Eindrücke für Kunstbegeisterte. Für Wissbegierige ist auch eine persönliche Unterhaltung mit den Künstlern möglich, denn die Künstler/in sind zum Ausstellungsende, der Finissage, in der Galerie anwesend.

Eckdaten zur Ausstellung

"Filigrane Momente"

Galerie Nothburga
Innrain 41
A-6020 Innsbruck

16.06. - 10.07. 2021

MI - FR: 16 - 19
SA: 11 - 13 UHR

MARTIN ABENTUNG
Malerei

ASTRID GAMPER
Grafik

Kuratierung: Sibylle Sassmann-Hörmann

Die Künstler/innen sind jeden Samstag sowie am Ausstellungsende in der Galerie anwesend.
Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19 Maßnahmen!

Verweis: www.galerienothburga.at

VOX News Südtirol/ Ninja Brockmann