Am Montagabend ist der Pflerscherbach über die Ufer getreten und hat dabei zahlreiche Schäden verursacht, wie der Landesfeuerwehrverband Südtirol mitteilt.
In der Nacht auf morgen werden entlang des Alpenhauptkammes große Niederschlagsmengen erwartet. Das Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz ruft deshalb zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.
Am Abend des 31. Juli ist eine starke Unwetterfront mit teilweise heftigen Gewittern über Südtirol hergezogen. Am stärksten waren das Pustertal sowie das Umland von Meran betroffen. Die Obertaler…
Die jüngsten Ereignisse in Deutschland lassen uns nicht unerreicht. In einigen Teilen des Landes hat ein Starkregen zum Anstieg der Flüsse und der Überschwemmung der umliegenden Gebiete geführt, mit…
Mehrere Gewitterzellen entluden sich am Donnerstagabend, den 22. Juli, über dem Schlerngebiet. Die Folgen waren Starkregen und Hagelschauer, die dazu führten, dass der Frötschbach über die Ufer trat.…
Schrecksekunden erlebten zehn Personen, die in einer Kabine der Seilbahn Mühlbach-Meransen unterwegs waren. Starke Windböen rissen kurz vor 17 Uhr einen Baum aus den Wurzeln. Dieser stürzte auf eine…